Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mehr
Mediawiki Cookies
wiki_skica_session , von skica.at - MediaWiki Session Cookie
Tracking Cookies
__utm* , von skica.at - Google Analytics Cookies
Cookies von Dritten
Was macht SKICA? SKICA ist Vernetzer. SKICA ist Vermittler und Unterstützer des kreativen Denkens. SKICA baut Brücken für traditionellen und zeitgenössischen Kulturaustausch Sloweniens und Österreichs. SKICA fördert Kooperationen und gemeinsame kreative Projekte. SKICA unterstüzt KünstlerInnen und bietet ihnen auch Quartier zum Wohnen und Arbeiten. SKICA öffnet die Fenster der Kommunikation noch weiter, um einander und auch sich selbst besser zu verstehen. SKICA skizziert ... die slowenische Kulturlandschaft in Österreich. Was ist SKICA? SKICA ist das erste Kulturinstitut Sloweniens im Ausland und ist ein gemeinsames Projekt des Kultur- und Außenministeriums Sloweniens. Das Slowenische Kulturinformationszentrum ist Teil der Botschaft der Republik Slowenien in Österreich. Es dient gleichzeitig auch als Model und Vorläufer für weitere SKICA-Einrichtungen. SKICA ist Mitglied der Wien EUNIC-Cluster .
18. bis 21. August 2022 Blockheide Leuchtet u.a. mit Boris Magdalenc Naturpark Blockheide, Gmund - Waldviertel Mehr
Bisherige Gäste 1. bis 31. Januar 2018 Miha Šubic Artist-in-residence 1. bis 31. Oktober 2017 Damjan Ilić Artist-in-residence - Graphic Designer Mehr {{file:Tanjamage matter and the live image processing in conjunction with the field of electronic music, geometric, programmed, kinetic and optical art. He also acts as director of the [http://www.uho-oko.si/ uho; oko:] Institute and as a director and producer o.jpg}}
1. bis 30. Juni 2013 Anja Golob Schriftstellerin, Lyrikerin 4. Mai 2013 bis Fehler: Ungültige Zeitangabe , 01:11 Uhr Katja Oblak Bildende Kunst Mehr 1. Februar bis 31. März 2013 Dejan Sluga Fotografiekustos
18. bis 21. August 2022 Blockheide Leuchtet u.a. mit Boris Magdalenc Naturpark Blockheide, Gmund - Waldviertel Mehr Mehr
5. Juli 2022, 20:00 Uhr Special Edition Ein Tanzprojekt von Andreja Rauch Podrzavnik Kunstraum Nestroyhof, Nestroyplatz 1/1/4, 1020 Wien Mehr
Mehr
15. bis 17. Oktober 2021 Made in Slovenia an der Internationalen Designmesse "Blickfang" MAK Wien, Stubenring 5, 1010 Wien Mehr Mehr
19. Dezember 2017, 18:30 Uhr ADVENT(T)RITT Lesung Creau, Meiereistraße 12, 1020 Wien Mehr Mehr
19. Dezember 2016, 19:00 Uhr Katalena live! Freier Eintritt Schubert Theater, Währingerstraße 46, 1090 Wien Mehr Mehr
11. Dezember 2015 bis 30. Jänner 2016 Red Poppy Fields Der Erste Weltkrieg reflektiert durch zeitgenössische Fotografie Photon Gallery / Brotfabrik, 1100 Wien Mehr Mehr